Kasperl

Kasperl

* * *

Kạs|perl 〈n.13 od. 28 oder m. 5; bair.-österr.〉 = Kasperle

* * *

Kạs|perl, der; -s, -[n] (österr.):
Kasper.

* * *

Kạsperl,
 
Kạsperle, Kạsper, komische Hauptfigur des Kasperletheaters, eines Puppenspiels, das meist mit Handpuppen gespielt wird; seine Figuren sind typische Vertreter einer dem Märchen verwandten Gesellschaftsordnung: König, Prinzessin, Hofpersonal, Polizist u. a. einerseits, andererseits Hexe, Teufel, Tod, Zauberer, Drache u. a. als Störer der hierarch. Ordnung. Kasperl als ein mit Mutterwitz und derbem Humor begabter Außenseiter verhilft in einem Spiel mit primitiver Fabel und naiver Typik dem Guten zum Sieg und stellt die gestörte Gesellschaftsordnung wieder her. - Die Gestalt des Kasperls war ursprünglich die komische Person des Wiener Volkstheaters, u. a. in der Tradition des Hanswursts; erfolgreichste Ausprägung des Kasperls durch Johann Laroche (* 1745, ✝ 1806) am Wiener Leopoldstädter Theater. Im 19. Jahrhundert schrieb F. von Pocci Kasperlestücke. Auch im 20. Jahrhundert blieb die Beliebtheit des Kasperls (nicht nur bei Kindern) erhalten.
 
 
G. Gugitz: Der weiland K. (Wien 1920);
 
Kasperletheater für Erwachsene, hg. v. N. Miller u. a. (1978).
 

* * *

Kạs|perl, der; -s, -[n] (österr.): Kasper.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KASPERL — ou CASPERL Bouffon du théâtre populaire autrichien du XVIIIe siècle, Kasperl recueillit la faveur dont avait bénéficié le Hanswurst, le Polichinelle allemand, trop balourd et grossier. Les traits de son caractère le rapprochent du Jocrisse… …   Encyclopédie Universelle

  • Kasperl — ist: eine Figur des Puppentheaters, siehe Kasper. eine Figur in der Wiener Stegreifkomödie des 18. Jahrhunderts (Alt Wiener Volkstheater) mit einem Herz auf dem Brustfleck, entwickelt von Johann Joseph La Roche eine Fernsehsendung im ORF, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasperl — Kasperl, die lustige Person der deutschen Bühne, trat an die Stellte des Hanswurst, jetzt nur noch in Puppenspielen (Kasperltheater) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kasperl — der Kasperl, (Oberstufe) Figur des Puppentheaters (A) Synonyme: Kasper, Kasperle, Kasperpuppe, Kasperlepuppe, Kasperlpuppe (A), Kasperli (CH) Beispiel: Hallo Kinder! Seid ihr auch alle da? , fragte der Kasperl zu Beginn eines Theaterstücks …   Extremes Deutsch

  • Kasperl — Kasper[l],der:⇨Spaßmacher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kasperl — Kạs·perl der; s, (n); südd (A) ≈ ↑Kasper (1,2) || K : Kasperltheater …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kasperl — Kasperlm 1.Spaßmacher;albernerMann;Mann,dersichlächerlichaufführt.Oberd1900ff. 2.einenKasperlspielen=sichalbernbenehmen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kasperl — Kạs|perl, der; s, [n]; vgl. Pickerl (österreichisch nur so), Kạs|per|le , das oder der; s, ; eine Geschichte mit drei Kasperle …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kasperl, der — [Kàschbàl] 1. männliche Hauptfigur des Puppenspiels 2. nicht ernst zu nehmender Mensch; jemand, der gern und viel albert …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Bamberger Kasperl — Der Bamberger Kasperl ist die Hauptfigur der Puppenbühne Herrnleben in Bamberg, die 1945 von Volksschauspieler Hans Herrnleben und seiner Frau Ottilie Herrnleben gegründet wurde. Inzwischen in vierter Generation geleitet, gehört die Bamberger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”